Langjährige Erfahrung und fortlaufende Modernisierung sind ein Schlüssel zum IBF Erfolg.

Über IBF

Eine kleine IBF Historie

Bereits 1987 wurde das Ingenieur-Büro Friedel von Heinz Friedel gegründet, zuerst als Vertriebsbüro. Bei einem schnell wachsenden Kundenstamm konnten immer mehr Aufträge über Anlagen angenommen werden.

Qualitätsprobleme wenig zuverlässiger Fremdfertigung bewegten IBF im Laufe der Zeit zur kompetenten Eigenfertigung. Genauso verhielt es sich bei den für die Anlagen benötigten Steuerblöcken, da die auf dem Markt befindlichen Fertiger zu wenig Know-how auf dem Hydraulik-Sektor mit seinen speziellen Anforderungen zu bieten hatten.

Die Verschmelzung von Konstruktion und Fertigung ist auch heute die herausragende Stärke von IBF! Als Kunde profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen aus diesem Zusammenspiel besonders. Bis zum heutigen Tag wurde der Maschinenpark stetig erweitert und erneuert, um den immer höheren Anforderungen auch in der Zukunft gewachsen zu sein, wobei IBF ein besonderes Augenmerk auf die Werkzeugtechnik sowie die Vielzahl an Sonderwerkzeugen legt.

Sicher gehen Sie von Inhaber geführten Fertigungsbetrieben ohnehin von motivierten Mitarbeitern aus. Und tatsächlich werden IBF konsequent in neuen Werkzeug­techniken und Fertigungsverfahren weitergebildet. So kann bis heute hervorragende Qualität in einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis realisiert werden!

Heinz Friedel
Heinz Friedel

Ansprechpartner heute

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

IBF-Hydraulik betreibt eine umfassende Eigenfertigung, insbesondere im Bereich der hydraulischen Steuerblöcke. Eigenfertigung bedeutet, dass das Unternehmen einen Großteil der Produktionsprozesse und Herstellungsschritte intern in seinen eigenen Produktionsanlagen durchführt, anstatt auf externe Auftragnehmer oder Fremdfertigung zurückzugreifen. Dies hat einige Vorteile, einschließlich der Kontrolle über die Qualität, der Flexibilität bei der Fertigung …

Ja, IBF kann hydraulische Steuerblöcke weltweit liefern und hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden.

Ein Hydraulik-Steuerblock funktioniert, indem er die Strömung der Hydraulikflüssigkeit in einem hydraulischen System reguliert. Dies geschieht durch das Öffnen oder Schließen von Ventilen im Steuerblock. Wenn ein Ventil geöffnet wird, kann die Flüssigkeit durch den Block strömen und den Hydraulikzylinder oder andere Aktuatoren antreiben. Wenn das Ventil geschlossen wird, wird …

IBF ermöglicht die effiziente Nutzung von Hydrauliksteuerblöcken und trägt somit zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und zur Abfallreduzierung bei.

Die hydraulischen Steuerblöcke von IBF erfüllen in der Regel hohe Qualitätsstandards und sind nach relevanten Normen und Zertifizierungen geprüft.