Wir sind Spezialisten für alle Fragen rund um die Konstruktion und Fertigung von Steuerblöcken.
Steuerblöcke
Inhaltsübersicht
Konstruktion von Steuerblöcken
Wir fertigen Steuerblöcke für Sie nach Ihren Zeichnungen oder nach den von Ihnen genehmigten Konstruktionen aus unserem Haus.

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihres Schaltplanes nach vorgegebenen Bewegungsabläufen, Ablaufplänen oder sonstigen Vorgaben. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl der Komponenten. Unsere langjährige Berufserfahrung im Steuerblock- und Anlagenbau kann Ihnen hier im vollen Umfang zu Gute kommen.
Aus diesen Vorgaben erstellen wir die Konstruktion für einen Steuerblock oder eine Anlage, die Sie bei uns auch beziehen können.
Ebenso konstruieren wir Maschinenbauteile.
Wir arbeiten dabei mit modernster 3d-CAD-Technik. Bei Hydrauliksteuerblöcken kommt ein spezielles Blockkonstruktionsprogramm zum Einsatz. Dieses hilft, Fehler zu vermeiden und so auch Prototypen und Kleinserien bezahlbar zu machen.
Auf Wunsch erhalten Sie 2d- und 3d-Zusammenbauzeichnungen, die wir in vielen verschiedenen Datei-Formaten ausgeben können, wie zum Beispiel:
- 2d Zeichnungen in Formaten: dwg, dxf, pdf
- 3d Zeichnungen in Formaten: ipt, cat, iges, sat, step
(Um nur einige zu nennen.)


Dokumentation
Allgemeine Betriebs- und Wartungsanweisungen, sowie genaue Einzelteil-Dokumentationen bekommen Sie bei uns nach Absprache (auch in Englisch und anderen europäischen Sprachen) – z. B.:
- Betriebs- / Bedienungsanleitungen
- Explosionszeichnungen
- Einbauzeichnungen
- Fertigungszeichnungen
- Messprotokolle
- Prüfberichte
- Schaltpläne
Fertigung individueller Steuerblöcke
Unser Fertigungsumfang umfasst Serien bis ca. 500 Stück,
aber auch Einzelstücke.



Im Kerngeschäft sind wir auf Hydrauliksteuerblöcke spezialisiert. Nach Ihrer Zeichnung, Ihrem Schaltplan oder sonstigen Angaben fertigen wir für Sie Steuerblöcke.
Dazu haben wir eine eigene Blockkonstruktion direkt in unserem Haus und bieten Ihnen bei der Fertigung der Steuerblöcke eine entsprechend zugehörige Zeichnung (gegebenenfalls mit Schaltplan) mit an.
Die Bearbeitung einer Stückgröße bis zu einer Kantenlänge von 500 mm (kubisch) und einem Stückgewicht von ca. 500 kg (in Einzelfällen auch darüber) ist möglich. Ein breites Spektrum an Sonderwerkzeugen für Einbaubohrungen steht zur Verfügung. Im Bedarfsfall können darüber hinaus kurzfristig Werkzeuge für Einbaubohrungen angefertigt oder zusammengestellt werden.
Wir haben …
- ein großes Materiallager für kurze Reaktionszeiten,
- schnelle, zuverlässige Lieferanten für kurze Lieferzeiten,
- über 1000 Zerspanungs-Werkzeuge ständig im Einsatz,
- hochwertige manuelle Endbearbeitung (entgraten, reinigen, beschriften).
Wir liefern termingetreu in hoher Qualität.


Liefermöglichkeiten bei Steuerblöcken
Größe | 500 mm Kantenlänge |
Gewicht | 500 kg |
Stückzahl | 1 – 500 Stück |
Komplexität | einfache Verteiler bis Pressensicherheitsblöcke |
Gewinde | M, MF, G, NPT, UN, UNF |
Einbauräume |
|
Druck | bis 700 bar, auf Anfrage auch darüber |
Bearbeitungsmöglichkeiten | 5-Achsenbearbeitung/Schrägbohrungen |
Materialien |
|
Oberflächenschutz |
|
Steuerblöcke nach |
|
Prüfzeugnisse | Materialzeugnisse, Maßprotokolle |
CNC-Bearbeitung
Eine unserer Stärken ist die klassische CNC-Bearbeitung
in Fräs- und Bohroperationen.

Wir verfügen über einen großen Werkzeugbestand, insbesondere Stufenwerkzeuge für Einbaubohrungen. 3- und 5-Achsbearbeitung gehören zu unserer täglichen Arbeit. Besonders spezialisiert haben wir uns im Bereich Bohren und Gewinde (alle Größen und Durchmesser, auch Kegelgewinde).
Unseren Maschinenpark passen wir laufend an die technischen Neuerungen an. 3d-Tastsysteme auf allen Maschinen, sowie ein Werkzeugvoreinstellgerät sehen wir dabei als selbstverständliche Ausstattung an.
Die hervorragende IBF Qualität garantieren wir durch hoch motivierte, gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter mit Spezialkenntnissen. Ein Meister in der spanenden Fertigung sowie ein Ingenieur in der Auftragsvorbereitung und -abwicklung gewährleisten eine reibungslose, unkomplizierte und schnelle Auftragsabwicklung mit viel ergänzendem Sachverstand.
Eckdaten der CNC-Bearbeitung
Größe | 500 mm Kantenlänge |
Gewicht | 500 kg |
Stückzahl | 1 – 500 Stück |
Materialien |
|
Oberflächenschutz |
|
Prüfzeugnisse | Materialzeugnisse, Maßprotokolle |

Die Bearbeitung einer Stückgröße bis zu einer Kantenlänge von 500 mm (kubisch) und einem Stückgewicht von ca. 500 kg (in Einzelfällen auch darüber) ist möglich.
Ein breites Spektrum an Sonderwerkzeugen steht zur Verfügung. Im Bedarfsfall können darüber hinaus kurzfristig Werkzeuge angefertigt oder zusammengestellt werden.
Sowohl die Vorarbeit mit einem NC-Sägeautomat als auch die Nacharbeit wie z. B. Flächenschleifen sind möglich.
Auf gut entgratete und saubere Bauteile legen wir besonders großen Wert, selbstverständlich sind wir nach DIN EN ISO 9001: 2000 zertifziert.
Maschinenpark
Wir arbeiten mit einem modernen Maschinenpark,
der laufend an die technischen Neuerungen angepasst wird.

Roboter Fanuc M-710iC/70

5-Achsen CNC-Bearbeitungs-Zentrum DMU50

5-Achsen CNC-Bearbeitungs-Zentrum DMU65

5-Achsen CNC-Bearbeitungs-Zentrum DMC60U

2×3-Achsen CNC-Bearbeitungs-Zentrum

Flächenschleifmaschine

Sägeautomat für Serienschnitte

Werkzeugmessgerät Zoller
Radialbohrmaschine
Rauhigkeitsmessgerät
Ultraschallreinigungsbad
Einige häufiger gestellte Fragen (FAQs)
Wie werden hydraulische Steuerblöcke gewartet und repariert?
Aktuell bietet IBF keine Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für hydraulische Steuerblöcke an.
Wie funktioniert ein Hydraulik-Steuerblock?
Ein Hydraulik-Steuerblock funktioniert, indem er die Strömung der Hydraulikflüssigkeit in einem hydraulischen System reguliert. Dies geschieht durch das Öffnen oder Schließen von Ventilen im Steuerblock. Wenn ein Ventil geöffnet wird, kann die Flüssigkeit durch den Block strömen und den Hydraulikzylinder oder andere Aktuatoren antreiben. Wenn das Ventil geschlossen wird, wird …
Welche Vorteile bieten hydraulische Steuerblöcke im Vergleich zu anderen Steuerungssystemen?
Hydraulische Steuerblöcke bieten hohe Leistungsfähigkeit, Präzision und Robustheit und eignen sich besonders gut für Anwendungen mit hohen Lasten oder unter extremen Bedingungen.
Welche Form von Eigenfertigung betreibt IBF?
IBF-Hydraulik betreibt eine umfassende Eigenfertigung, insbesondere im Bereich der hydraulischen Steuerblöcke. Eigenfertigung bedeutet, dass das Unternehmen einen Großteil der Produktionsprozesse und Herstellungsschritte intern in seinen eigenen Produktionsanlagen durchführt, anstatt auf externe Auftragnehmer oder Fremdfertigung zurückzugreifen. Dies hat einige Vorteile, einschließlich der Kontrolle über die Qualität, der Flexibilität bei der Fertigung …
Können hydraulische Steuerblöcke bei hohen Drücken eingesetzt werden?
Ja, hydraulische Steuerblöcke können bei hohen Drücken eingesetzt werden, und IBF kann sie entsprechend den erforderlichen Spezifikationen herstellen.